Anhänger für Klasse B

Was darf ich mit dem Code 96 lenken?

Mit dem Code 96 darf die Summe der höchst zul. Gesamtgewichte von Anhänger und Zugfahrzeug bis zu 4250 kg betragen.

Ein schwerer Anhänger (höchst zulässiges Gesamtgewicht über 750 kg) darf mit dem B Führerschein nur dann gezogen werden, wenn das höchst zulässige Gesamtgewicht beider Fahrzeuge 3500 kg nicht überschreitet. Das geht sich jedoch bei vielen Pferdeanhängern oder Wohnwagen nicht aus. Sehr oft ist hier jedoch der Code 96 ausreichend.

Er kann zusammen mit jeder Ausbildung für die Klasse B oder im Rahmen einer Zusatzausbildung zur Klasse B erworben werden. Die Ausbildung für den Code 96 ist auch zusammen mit der L17-Ausbildung möglich.

Ausbildung:
Ein Training von 3 Theorie- und 4 Praxisstunden. Keine Prüfung und keine Führerscheinuntersuchung!!!

Als Nachweis gilt der von der Behörde im Führerschein eingetragenen Code 96. Er wird im ganzen EWR anerkannt.

Erleichterung:

Der Code 96 wird auf den Führerschein der Klasse BE angerechnet!


Klasse BE bei Vorbesitz von Code 96
Absolviert man nach der Code 96 Ausbildung noch eine Theorieprüfung (114 Prüfungsfragen zu lernen) sowie auch Praxisprüfung, hat man den Führerschein für die Klasse BE erworben.

Was darf ich mit der Führerscheinklasse BE lenken?

Mit dieser Klasse darf auch die Gewichtsgrenze von 4.250 kg für das ganze Gespann überschritten werden (Wichtig: Angaben in der Zulassung beachten!). Ausbildungsbeginn ist ab 17,5 Jahren möglich.

Sie umfasst ein Zugfahrzeug der Klasse B (mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse bis max. 3500 kg) und einen Anhänger oder Sattelanhänger mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse bis max. 3500 kg. Ist der Anhänger schwerer, darf die Kombination nur mit der Klasse C1E gezogen werden!

Bist du bereits im Besitz der Führerscheinklassen F und B oder C und erbringst den Nachweis, dass du in den letzten 3 Jahren auch schwere Anhänger gelenkt hast, benötigst du nur eine praktische Prüfung. In diesem Fall ist auch keine Führerscheinuntersuchung notwendig!!

Die praktische Ausbildung sowie die Prüfungsfahrt werden mit einem Zentralachsanhänger absolviert.

Eine Prüfungsfahrt mit einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe ist zur Erlangung der Klasse BE nicht notwendig. Trotzdem wird eine uneingeschränkte Lenkberechtigung erworben.

Fahrschule Preuner

Schallmooser Hauptstr. 23

5020 Salzburg

Österreich

 

Tel.: +43 (0)662-876236
Fax: +43 (0)662-876236-10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Montag - Freitag
von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr